|
 |
|
 |
|
===================================
Dark Age of Camelot
Version 1.53 - 1.54 Release Notes
===================================
1.53
Wir haben substanzielle Änderungen an der Erfahrungspunkte-Kurve durchgenommen, um die Level 40-45 schneller zu schaffen, sowie die Änderung, dass Spieler mit einem größeren Levelunterschied jetzt zusammen spielen können ohne Erfahrung einzubüssen. Wir haben Veränderungen bei den Nahkampfklassen unternommen, um ihre Bedeutung im RvR hervorzuheben und sie dort auch effektiver zu machen. Wir haben außerdem einen neuen Dungeon in der Grenzgebieten jedes Reiches hinzugefügt. Und natürlich haben wir eine Milliarde andere Verbesserungen der Klassen, Objekte, Quests und der Spielwelt vorgenommen.
1.54
In dieser Version sind verschiedene komplett neue Handwerks-Systeme für das Spiel enthalten - Bannzauberei/Alchimie - sowie Duelle und viele kleine Veränderungen und Neuerungen, die von der Camelot Community gefordert wurden - 10 Schnellauswahlleisten mit jeweils 10 Buttons, verschiedenfarbige Spielernamen und Makros im Chat. Zusätzlich haben wir einige substanzielle Updates der RvR Außenposten und der Belagerungswaffen durchgeführt, um sie einfacher und gezielter einzusetzen.
Erfahrungspunkt-System Änderungen
- Nachdem Mythic die Daten eines ganzen Jahres zusammengetragen und den Mitteilungen von Teamleitern und Spielern gelauscht hat, haben sie die Erfahrungskurve zwischen den Stufen 40-45 gesenkt. Unter dem bisherigen System ist die Spielzeit pro Level (1-40) langsam angestiegen. Nach Level 40 nahm die Spielzeit dramatisch zu und blieb auch so bis Level 50. Wir wollten eine weiche Kurve von 40-45 und eine steilere Kurve von 45-50 (so wie es eigentlich gedacht war). Um dies zu kompensieren haben wir die Menge an Monstern gesenkt, die Ihr besiegen müsst, um zwischen den Stufen 40-45 aufzusteigen - Ihr bekommt immer noch die gleiche Menge an Erfahrung, jedoch müsst Ihr jetzt weniger Monster töten pro Stufe.
- Die Erfahrung für den Tod von Stufe 35-40 Monster wurde erhöht. Wir haben so die Kurve weicher gemacht.
- Die Erfahrung für die Erfüllung von Quests wurde um 10% angehoben (mehr als 10% für die Level 40-45, da sie auch weniger Monster töten müssen)
Gruppenerfahrung Änderungen
- Wir haben die Regeln, welche die Erfahrung bestimmen, wenn kleinere Charaktere mit größeren zusammenspielen, gelockert. Ihr seid nun fähig mit einem Charakter zu jagen, der weit über oder unter Euch liegt, ohne dass Ihr Erfahrungseinbußen bekommt.
Kämpferklassen Update
Um das Leben im RvR spaßiger und fordernder für Nahkampfklassen zu machen, haben wir einige Verbesserungen beim RA-System vorgenommen, sowie einige neue freie Fähigkeiten für Nahkämpfer hinzugefügt. Diese Änderungen und Verbesserungen richten sich nach der RvR Kapazität dieser Klassen, deshalb wurden diese Änderungen auch durch das RA-System eingebaut.
Der Zweck dieser Änderungen ist es, den primären Nahkampfklassen (z.B. den Nahkampfklassen ohne Zaubersprüche) eine größere Chance zu geben, sich ihren Gegnern zu nähern und sie davon abzuhalten zu flüchten, wenn sie sich erst einmal mit ihnen im Kampf befinden.
Die folgenden Änderungen der RA gelten für Waffenmeister, Söldner, Fian, Schwertmeister, Kämpfer und Berserker:
- Die Kosten für "Schmerz ignorieren" wurden auf 8 Punkte reduziert.
- Die Kosten für "Bestimmung" wurden auf 1/2/3/6/10 Punkte gesenkt.
- Die Kosten für "Reinigen" wurden auf 4 Punkte gesenkt. Hinweis: Diese Reichsfähigkeit heisst jetzt "Läuterung".
- Eine neue passive RF "Flucht vereiteln" wurde hinzugefügt. Wenn diese aktiviert ist, hat der Tank eine Chance von 35% sein Ziel zu treffen, wenn es flüchten will. Das Ziel wird dann mit einer 50% Schlinge getroffen, die 10 Sekunden anhält. Die Kosten betragen 10 Punkte.
Alle von diesen primären Nahkampfklassen haben die Möglichkeit ihre Reichsfähigkeiten zu respeccen, um einen Nutzen aus diesen Änderungen zu ziehen.
Zusätzlich haben wir eine level-basierte Fähigkeit namens "Sturmlauf" hinzugefügt, die nur von Schwertmeistern, Söldnern und Berserkern bei Level 40 erlernt werden kann. Um den Sturmlauf zu machen, wählt ein Ziel aus und aktiviert die Fähigkeit. Ihr könnt jetzt 10 Sekunden auf das Ziel zusprinten, ohne Ausdauer zu verlieren. Wenn Ihr abbrecht, die Zeit um ist oder Ihr das Ziel wechselt, sprintet Ihr wieder normal und verliert Ausdauer. Diese Fähigkeit kann alle 5 Minuten benutzt werden.
Paladin Änderungen
Wir machen die folgenden Veränderungen, um den Paladin im RvR und beim Verbessern der Gruppenstärke und Gruppeneffektivität effektiver zu gestalten.
- Alle Paladingesänge haben nun eine Reichweite von 1500 (Der Heilgesang hatte vorher nur eine Reichweite von 700!).
- Eine neue Linie mit Ausdauerregeneration wurde dem Paladin hinzugefügt. Dieser Gesang verbraucht Mana.
- Eine neue Line mit Resistenzbuffs wurde dem Paladin hinzugefügt. Diese Gesänge können mit anderen Resistenzbuffs kombiniert werden und verbrauchen auch Mana.
Die neuen Gesänge (alle verbrauchen Mana bei jedem Puls):
- Ausdauer Regeneration Linie
2 Gesang der Ausdauer
12 Staminagesang
22 Gesang der Fortdauer
32 Gesang des Widerstandes
42 Gesang der Beharrlichkeit
- Resistenz gegen Hitze/Kälte/Materie, wirkt zusammen mit einzelnen Elementbuffs:
27 Elementaler Gewahrsam
46 Elementaler Schild
- Resistenz gegen Körper/Geist/Energie, wirkt zusammen mit einzelnen Elementbuffs:
25 Seelen Gewahrsam
44 Seelen Schild
Bannzauberei und Alchimie
Bannzauberei und Alchimie haben ihren Auftritt in Dark Age of Camelot in diesem Update. Diese Fähigkeiten erlauben den Spielern, Waffen und Rüstungen mit magischen Fähigkeiten auszustatten. Dies ist ein sehr umfassendes System, bei dem man viele Möglichkeiten mit den dazugehörigen Fähigkeiten hat. Für eine umfassende Dokumentation Bannzauberei und Alchimie betreffend, schaut in unser RightNow! Tool unter faq.camelot-europe.com nach. Dort werdet Ihr alle Informationen finden, die Ihr für den Start benötigt.
Bannzauberei/Alchimie Überblick
Bannzauberei und Alchimie funktionieren genauso wie die anderen Handelsfähigkeiten, abgesehen von den Zutaten und den Gegenständen, die sie benötigen. Wenn Ihr erst mal den Gegenstand habt, "kombiniert" Ihr es mit Hilfe des Handelsfensters und Euren Zutaten zu einem neuen Gegenstand.
Ein Beispiel: Spieler A bringt sein Schwert zu einem Bannzauberer, da er +Stärke zu dem Schwert hinzugefügt haben möchte. Er platziert es im Handelsfenster des Bannzauberers. Der Bannzauberer platziert seinen +Stärke Edelstein im Edelsteinsockel des Schwertes und drückt den "Kombinieren" Knopf. Daraufhin bekommen beide Spieler Informationen über den Kombinierungsvorgang, wie viel Punkte es verbrauchte, etc. und Spieler A platziert etwas Geld im Handelsfenster, wenn er mit dem Ergebnis zufrieden ist. Wenn beide Spieler jetzt den "Akzeptieren" Knopf drücken, startet der Kombinationsvorgang. Voila! Spieler A hat ein Schwert mit +Stärke Bonus und der Bannzauberer ist glücklich über einen neuen magischen Gegenstand, den er hergestellt hat.
Das Schmiedeobjekt für Bannzauberei und Alchimie ist der neue Alchimietisch, welchen Ihr an verschiedenen Stellen in Euren Heimatstädten finden könnt. Die Händler für diese neuen Fähigkeiten solltet Ihr in der Nähe dieses Tisches finden.
Die Hilfsmittel, die ihr zum verarbeiten der verschiedenen Zutaten braucht, sind das Bannzauberei Set, das Alchimie Set, sowie Mörser und Stößel. Die Sets werden immer für die spezielle Handelsfähigkeit gebraucht, Mörser und Stößel nur für die Herstellung der Gifte.
Ihr müsst vielleicht beim Bannzauberei/Alchimie Händler seitwärts scrollen, um die Gegenstände zu finden, die Ihr sucht.
Namen von Gildenmeistern:
Albion
Bannzauberei Gildenmeister: Clayton Gage
Alchimie Gildenmeister: Adelaide Dinsmore
Midgard
Bannzauberei Gildenmeister: Hradi Thorleif
Alchimie Gildenmeister: Armod Dag
Hibernia
Bannzauberei Gildenmeister: Shannen
Alchimie Gildenmeister: Aslander
Handelstalent Reset
Damit Ihr Eure Handelsfähigkeiten löschen könnt und Euer Charakter Bannzauberei/Alchimie lernen kann, haben wir eine spezielle Quest in jedes Reich eingebaut, die Euch durch den Prozess leiten wird. Bitte beachtet, dass Ihr diese Quest nur EINMAL machen könnt und nur um auf Bannzauberei/Alchimie zu wechseln - ihr könnt NICHT in eine andere Handelsfähigkeit wechseln.
Wir haben einen NPC in jeder Hauptstadt in der Nähe des Namensregisters platziert. Jeder dieser NPCs wird Euch in den Prozess einweisen. Bitte beachtet, dass, wenn Ihr erst mal Eure neue Handelsfähigkeit habt, Ihr nicht mehr zurück wechseln könnt. Diese Änderungen sind endgültig!
Handelsgilden NPCs Veränderungen:
Albion - Edie Wharton
Hibernia - Fabrice
Midgard - Gudmund
RvR/Grenzfestungs Veränderungen
Wir haben einige Änderungen gemacht, um das Einnehmen und Halten der Grenzburgen attraktiver zu machen. Die Änderungen wurden so entworfen, dass es sichtlich einfacher ist Burgen zu verteidigen, sowie dem Spieler mehr Gründe zu geben, die Burg für seine Gilde zu beanspruchen. Wir werden auch zukünftig noch Verbesserungen an diesem System vornehmen.
- Wenn jetzt eine Gilde einen Außenposten für sich beansprucht, steigen alle Wachen dieses Außenpostens um einen Level. Zusätzlich steigen jetzt alle Wachen um einen Level, falls der Außenposten um einen Level verbessert wird. Beachtet, dass auch die Wachen mit einem Namen bei den Reliktburgen von diesen Änderungen betroffen sind.
- Heilsprüche bekommen jetzt auch einen Bonus durch das Manarelikt - jetzt profitieren alle Heilerklassen davon, wenn ihr Reich die Manarelikte kontrolliert.
- Wenn jetzt das Außentor einer Burg zerstört wurde, eilen alle Kundschafter, die noch leben, zu den Burgtoren, um die Angreifer am Durchbruch zu hindern.
- Spieler bekommen jetzt einen Erfahrungsbonus, wenn sie in einem Radius von 16000 Einheiten um eine Burg kämpfen, die von ihrem Reich oder ihrer Gilde kontrolliert wird. Ihr bekommt 20% Bonus, wenn Eure Gilde und 10% Bonus, wenn Euer Reich die Burg kontrolliert.
Neue 10 Symbol/10 Reiter Schnellauswahlleiste
- Wir unterstützen jetzt 10 Schnellauswahlleisten mit jeweils 10 Knöpfen.
- Außerdem wurde ein Befehl hinzugefügt, "/qbar" erlaubt Euch, eine bestimmte Schnellauswahlleiste per Befehl auszuwählen. Beispiel: "/qbar 2" wechselt auf die 2. Schnellauswahlleiste, dass hat den selben Effekt wie Shift+2. Diese Änderung erlaubt Euch, per /macro zwischen den Schnellauswahlleisten zu wechseln. Die aktuelle gewählte Schnellauswahlleiste wird nicht mehr durch Verlassen einer Zone oder Beenden des Spiels verändert.
Neue Monster/Spielernamen Farbsystem
Wir unterstützen jetzt ein alternatives Farbschema für alle Namen Modelle im Spiel (Spieler, Monster und gegnerische Spieler).
Der neue Befehl "/colornames" aktiviert das neue Farbschema:
Monster: Namen sind in der con Farbe gefärbt (Grau-Lila)
NPCs: Zyan-blau
Reichsgegner: Rot
Gildenmitglieder: Dunkelgrün
Gruppenmitglieder: Hellorange/braun
Spieler: Normale Farbe (Hellblau)
Gräber/Tote Spieler: Braun
Ziel: Weiß
Beachtet, dass Euer Ziel nicht länger Gelb, sondern Weiß ist. Gelbe Namen sind nun Monster auf Eurem Level.
Um das alte Schema wieder herzustellen, tippt "/oldnamecolors" ein. Eure Farbeinstellungen bleiben beim Verlassen einer Zone oder beim Beenden des Spiels erhalten.
Neues Namensanzeige System
Es gibt auch noch einen anderen neuen Befehl, mit dem Ihr Spielernamen, Monsternamen und Gräbernamen ausblenden könnt.
Die Befehle sind wie folgt:
/hidenames players | monsters | self | graves | all
/shownames players | monsters | self | graves | all
players - jeder normale Charakter
monsters - jeder NPC, jedes Monster, jedes Pet
graves - Grabsteinnamen
self - dein eigener Name
all - alle Namen
Shift+N funktioniert immer noch wie ein Schalter zwischen "/hidenames all" und "/shownames all".
Beispiel:
/hidenames self graves
Euer eigener Name und Grabnamen werden ausgeblendet, jedoch könnt Ihr noch Monsternamen und andere Spielernamen lesen. Diese Änderungen (Shift+N eingeschlossen) bleiben beim Verlassen einer Zone und beim Beenden des Spiels erhalten.
Bitte beachtet, dass, wenn Ihr Namen ausblendet, Ihr sie auch nicht mehr anklicken könnt. Früher war es immer noch möglich ausgeblendete Namen anzuklicken, was viel Verwirrung verursachte, wenn man einen andern Spieler auswählen wollte, aber sich selber ausgewählt hat.
Belagerungswaffen Fixes
- Ihr solltet jetzt immer automatisch das Kontrollfenster sehen, wenn Ihr die Kontrolle über eine Belagerungswaffe übernemmt. Es gab einen Bug, welcher das Fenster daran gehindert hat, korrekt angezeigt zu werden.
- Der Kontrollradius der Belagerungswaffen wurde von 512 auf 300 reduziert. Wenn Ihr den Kontrollradius verlässt, wird das Fenster verschwinden.
- Ihr könnt nun 5 Stapel mit 200 Gegenständen auf einmal auseinanderbauen, wenn nötig. Das sollte das Auseinanderbauen großer Mengen an Holz durch eine Belagerungswaffe beheben.
- Die Timer auf dem Kontrollfenster der Belagerungswaffen sollten jetzt die realen Timer anzeigen.
- Die Minimumreichweite des Katapults und der Ballista wurde auf 1500 angehoben.
- Die Reichweite aller Rammen wurde verdoppelt.
- Die Belagerungsramme, das Dreibein und das "Palintone" (3. Stufe der Ballista) sollten nun beim Auseinanderbauen den korrekten Holztyp wiedergeben.
- Die Belagerungswaffenhändler in Hibernia verkaufen nun keine Belagerungswaffenteile mehr, die man nicht in Hibernia benutzen kann.
- Wenn Ihr Munition aus dem Kontrollfenster nahmt, verschwandt die Munition und Ihr konntet nicht mehr in Euren Rucksack klicken, bis Ihr neu eingeloggt hattet. Dies wurde behoben.
- Ihr könnt jetzt unterschiedlich viel Munition in die Belagerungswaffe legen und manuell auswählen, welche Ihr laden und feuern möchtet. Der erste Gegenstand wird nicht mehr automatisch geladen.
- Der Titel des Kontrollfensters wurde geändert, so dass es jetzt korrekt den jeweiligen Status der Belagerungswaffe anzeigt (gespannt, geladen, ausgerichtet, feuerbereit).
- Zusätzliche Nachrichten wurden eingebaut, wenn eine Belagerungswaffe abgefeuert wurde, damit man ein besseres Feedback hat, wann die Timer ablaufen.
- Wenn Ihr eine Belagerungswaffe kontrolliert und das Kontrollfenster schließt, könnt Ihr jetzt durch erneutes eingeben von "/control" das Fenster wieder sichtbar machen (Ihr müsst nicht mehr "/control release" und "/control" eingeben).
Neues Duell System
Wegen großer Anfrage gibt es jetzt einen Weg, Charaktere in seinem eigenen Reich anzugreifen - ein Duellsystem, bei dem beide Parteien einwilligen müssen.
Um ein Duell zu starten, wählt den Charakter aus, gegen den Ihr kämpfen möchtet und tippt "/duel challenge" ein. Euer Gegenüber antwortet mit "/duel accept", wenn er Eure Herausforderung annehmen will. Er kann auch "/duel decline" tippen, wenn er die Herausforderung ablehnt. Wenn ein Kampf beginnt, kann jeder Kämpfer "/duel surrender" eintippen, um aufzugeben.
Jedes Duell geht bis zum Tode. Man verliert keine Konstitution oder Erfahrung bei einem Duelltod. Eine Nachricht wird an alle Umstehenden gesendet, in der steht, wer gewonnen und wer verloren hat oder wer aufgegeben hat.
Bitte beachtet folgendes:
- Schaden wird nicht gespeichert bei einem PvP vs PvE Tod.
- Wenn ein Teilnehmer von einem Monster oder einen Reichsgegner getroffen wird, wird das Duell automatisch abgebrochen.
- Ihr könnst kein Duell beginnen oder annehmen, wenn Ihr nicht 100% Trefferpunkte habt oder Euer Kampftimer noch nicht abgelaufen ist.
- Wenn nach einem Duell Eure Trefferpunkte sehr niedrig sind und Ihr von einem Monster oder einem gegnerischen Spieler getötet werdet, sterbt Ihr einen "echten" PvE Tod. Seid vorsichtig, wo Ihr Euch duelliert.
- Das Duell bricht ab, wenn ein Spieler die Zone verlässt, beendet oder teleportiert wird.
- Wenn ein Duell endet, werden alle positiven und negativen Effekte, die von Eurem Gegenüber oder von dir selber gesprochen worden, von den Duellanten entfernt.
- Wenn Ihr bei einem Duell sterbst, werdet Ihr nach 10 Sekunden an dieselbe Stelle autoreleased.
- Bitte beachte, dass die Benutzung von einigen RAs das Duell automatisch beendet.
Abgrund der Finsterniss Item Wiedergewinnungs Veränderungen
Viele Objekte im Abgrund der Dunkelheit haben einen viel zu hohen Wiedergewinnungswert im Gegensatz zu ihrem Wert (in Gold). Um die Spielökonomie im Gleichgewicht zu halten, wurden die Wiedergewinnungswerte neu eingestellt. Nun haben alle Gegenstände im Abgrund der Dunkelheit einen konstanten Wiedergewinnungswert, gemessen an den Siegelkosten des Gegenstandes. Das bedeutet, dass du für bestimmte Gegenstände viel weniger Material bekommst als früher.
Beachtet: Wir haben nicht die Siegelkosten der Gegenstände verändert, nur die Wiedergewinnungseigenschaften der Gegenstände.
Beachtet: Diese Änderung ist rückwirkend, also stellt sicher, dass Ihr Eure Schatzkammer ausgeräumt habt, falls Ihr diese Gegenstände zum späteren Auseinanderbauen aufbewahrt habt.
Neue Dinge und Bug Fixes
- Ein Bug wurde gefixt, der dazu geführt hat, dass Spieler im RvR nicht so viel ausgewichen/geblockt/pariert haben, wie sie es bei Monstern getan haben. Alle Spieler, die Ausweichen/Blocken/Parieren können, werden dies nun öfter im RvR tun.
- Reichsfähigkeiten haben nun ihre korrekten Symbole.
- Wir haben den lange andauernden Anzeigefehler mit dem RF bei Stoffrüstungen behoben. Ihr werdet jetzt die RF 1-3 Punkte rauf/runter gehen sehen (basierend auf deinem Level), da nun der korrekte RF angezeigt wird. Wir haben dies getan, um die Verwirrung bei Stoffrüstungen zu verringern, jetzt da Alchimie/Bannzauberei eingebaut sind.
- Einige Probleme mit Löchern im Boden bei Dungeons wurden behoben.
- Ihr könnt jetzt einen Gegenstand im Geschäft anklicken und mehrmals auf den Kaufen Button klicken, um mehrere Gegenstände zu kaufen.
- Der mittlere Button kann jetzt wieder in der Tastaturkonfiguration konfiguriert werden.
- Geld sollte jetzt korrekt aktualisiert werden im Handelsfenster. Startet einen Handel und ändere dann die Menge an Geld im Fenster. Es sollte nun die korrekte Menge angezeigt werden.
- Alle Ausrüstung (Waffen, Schilde, Helme, etc.) wird nun von der Figur entfernt, wenn sie 2500 Einheiten entfernt ist. Bedenke, dass dann die Figur nur 22 Pixel hoch ist und dies der Framerate helfen sollte.
- Wenn Ihr die Informationen über eine Waffe angeschaut habt, waren die Basis DPS und die Grenzwert DPS vertauscht. Dies wurde behoben.
- Wenn Ihr auf ein Item im Handelsfenster mit der rechten Maustaste klickt, sollte der Bonus nun korrekt angezeigt werden.
- Wenn man einen Waffenstyle aktiviert hat und ein Annehmen/Ablehnen Dialog erscheint, hat der Dialog nicht mehr richtig funktioniert. Dies wurde behoben.
- /follow, /stick und /face wurden jetzt zur Wiederholungsschlange der Kommandos hinzugefügt (Shift + Up).
- /follow, /stick und /face können nun mit einer Taste in der Tastaturkonfiguration gebunden werden.
- Ein neuer Befehl "/scrollchat" wurde hinzugefügt. Dieser beeinflusst das Chatfensterscrollen. Wenn dieser Befehl eingeschaltet ist, verschwinden Nachrichten aus deinem Chatfenster nach 90 Sekunden - du kannst aber immer noch nach oben scrollen und die Texte lesen.
- Wenn ein Charakter die Ladung eines magischen Gegenstands benutzt, enttarnt dies einen getarnten oder versteckten Spieler.
- Du kannst nun nicht mehr mit Händlern handeln, die nicht bei ihrer Spawnlocation sind.
- Reichswachen lassen nun Geld fallen, wenn sie getötet werden.
- Die "letzte Angreifer" Taste wurde wieder aktiviert.
- Wenn Ihr Fertigkeiten respeccen wollt, wird nun ein Dialog eingeblendet, der Euch darüber aufklärt, was Ihr gerade tun wollt. Ihr müsst dann auf Annehmen/Ablehnen klicken.
- Ihr bekommt jetzt einen 30 sekündigen PvP Unverwundbarkeitstimer, so wie auf dem PvP Servern. Ihr bekommt jedoch keine Meldung, wenn dieser Timer abgelaufen ist.
- Graue Gegenstände benötigen nur noch die halbe Herstellungszeit.
- Um Serverspamming zu verhindern, kann man eine Festung nur noch alle 10 Minuten /upgraden.
- Ihr solltet jetzt die Beute des "Gletschergiganten" im Midgard Grenzgebiet aufheben können.
- Ausdauerheilkristalle sollten nun die Ausdauerleiste richtig aktualisieren - vorher haben die Tränke schon funktioniert, jedoch wurde die Anzeige nicht aktualisiert.
- Der Anzeigebug bei Rezepten - bei dem mehr als drei Komponenten angezeigt werden können - wurde gefixt.
- Geladene Items mit PBAE Zaubern wirken nun richtig - vorher musste man sich selbst als Ziel auswählen.
- Der unheimliche "Verlorene Zeile" Bug im Handelsfenster wurde behoben. Wenn Ihr die Seite hinunter scrolltt, gab es einen Gegenstand, der zwischen den Gegenständen war, aber niemals gesehen werden konnte.
- Der Scroll Bug im Handwerksfenster wurde behoben. Wenn Ihr vorher im Handwerksfenster nach unten gescrollt und einen Gegenstand hergestellt hast, welcher Euren Skill erhöht hat, und Ihr dann einen anderen Gegenstand anwählen wolltet, sprang die Seite wieder zum Anfang zurück. impact
- Der "Genesungs Kampfstyle" in der Stumpfliste Hibernias heißt nun Windfall und der Eröffnungsstil ist der "Einschlag" Style. Außerdem macht er jetzt einen mittleren Kampftempo-Debuff anstelle einer Lähmung.
- Ein neues Interface für das Selbstschmieden von Gegenständen wurde hinzugefügt. Wenn Ihr Euch einen Gegenstand in der Schnellansicht anschaust (normalerweise in der unteren rechten Ecke) könnt Ihr Shift+I drücken, um den Gegenstand auszuforschen. Wir haben eine neue Taste hinzugefügt (Standart Shift+R) um einen Gegenstand direkt aus dem Rucksack zu schmieden. Ein kleines Mini-Crafting Fenster mit 3 Optionen erscheint, wenn Ihr diese Taste drückt: Reparieren, Auseinanderbauen und Schmieden. Bitte beachte, dass die Schmied-Option noch nicht funktioniert. Außerdem wird die Information über den Gegenstand , den Ihr repariert, nicht aktualisiert, solange Ihr ihn nicht von einem Slot in einen anderen bewegt.
- Gegenstände, die Ihr herstellt, handelt, aufhebt oder sonst wie in Euer Inventar bekommt, werden nun automatisch gestapelt.
- Ihr könnt Stapel nun wieder auseinandernehmen im Inventar. Um dies zu tun, wählt einfach einen Stapel aus und bewegt ihn auf einen leeren Platz in Eurem Inventar. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Ihr auswählen könnt, wie viele Gegenstände Ihr aus dem Stapel bewegen möchtet. Beachtet, dass Ihr Stapel nicht in ein Handelsfenster oder auf einem Monster aufteilen könnt - Ihr musst ihn zuerst auf einem leeren Feld in Eurem Inventar aufteilen.
- Ihr könnt nun Zielmakros benutzten mit Hilfe der %t oder %T Felder. Als Beispiel, tippe "/macro /say Hallo, %t!" - dies generiert ein Makro, das zu deinem Ziel Hallo sagt.
- Ihr könnt nun einen Zauber als Folgezauber bestimmen. Wenn Ihr die Schnelltaste für einen Zauber drückt, während Ihr noch einen Zauber zaubert, wird dieser Zauber eingereiht und nach dem ersten Zauber automatisch gezaubert. Beachtet, dass der zweite Zauber automatisch auf das Ziel gezaubert wird, dass Ihr gerade anvisiert habt. Ihr könnt den Zauber auf die normale Weise unterbrechen, indem Ihr Euch einfach bewegt. Falls Ihr es wünscht, könnt Ihr dieses Feature mit dem Befehl "/noqueue" ausschalten.
- Kämpfer bekommen jetzt eine spezielle Mitteilung in der Konsole, wenn ihr Angriff mit einer Klingenwendung aufgehalten wurde. Früher kam nur die Mitteilung, dass Ihr Euer Ziel verfehlt habt.
- Wenn Ihr einen Gegenstand herstellt, den Ihr nicht tragen könnt, bekommt Ihr die Meldung "Ihr erschafft den Gegenstand auf dem Boden".
- Sprinten kann nun an eine Taste in der Tastaturkonfiguration gebunden werden.
- Ihr könnt Euch nun nicht mehr drehen, wenn Ihr gelähmt oder hypnotisiert wurdet. Das erlaubt Nahkämpfern auch positionsabhängige Styles einzusetzen.
- Wenn Ihr eine Schnelltaste drückt, um Euch mit einer 1Hand Waffe auszurüsten, werdet Ihr Euch automatisch auch mit einem Schild ausrüsten, falls Ihr eines tragt.
- Wenn Ihr die letzte Eurer gestapelten Wurfwaffen benutzt hattet, bekamt Ihr verstümmelte Kampfmitteilungen, falls Ihr keine Waffe griffbereit hattet. Dies wurde behoben.
- Ein Fehler mit Hypnotisieren wurde behoben - unter bestimmten Bedingungen konnte es passieren, dass ein Zauberer, der sein Ziel hypnotisiert, nicht in den Kampfmodus geschaltet wird.
- "/assist" sollte nun richtig funktionieren. Bisher hat es nur ab und zu bei Eurem ausgewählten Ziel funktioniert.
- Einige der Händler für Portalscheine verkaufen jetzt auch Munition für Belagerungswaffen.
- Monster bewegen sich nicht mehr hin und her über einen Pfad-Punkt, wenn sie sich schnell bewegen.
- Monster, die sich in Formation auf unterschiedlichen Levels in Dungeons befinden, sollten nun nicht mehr durch den Boden fallen.
- Wenn Gegenstände hergestellt werden, werden die 100% und 150% Stat-Boni angezeigt.
- Focus-Edelsteine zeigen nun die korrekte Menge an.
- Wenn Ihr beginnt zu schleichen oder Euch zu tarnen und Ihr sprintet noch, wird das Sprinten automatisch gestoppt.
- Fians können nun sich nun nicht mehr in einen Elch verwandeln, wenn sie tot sind.
- Hypnotisierte oder gelähmte Monster sollten sich nun nicht mehr zum Zauberer hinwenden, so dass Nahkämpfer auch positionsabhängige Styles benutzt können.
- Es gab einen Bug, der Backup Styles daran gehindert hat, richtig zu funktionieren, wenn einer der beiden Styles ein Schild-Style war. Dies wurde behoben.
- Ihr müsst nun tieferes Wasser betreten, um in den Schwimmmodus überzugehen.
- Monster werden sich jetzt viel weicher bewegen, wenn sie fliegen.
Zaubersystem Änderungen
- Der Schaden der "Zähnefletscher" Line des Donnerkriegers wurde erhöht.
- Die Wiederholungstimer der "Thors Kleiner Kugelblitz" und "Donnergebrüll" Linie wurden von 30 auf 20 Sekunden gesenkt. Ihr könnt sie nun öfter einsetzten.
- Die "Pilz" Bolts und DD Lines des Schamanen haben nun einen separaten Timer, sodass sie nun unabhängig von einander gezaubert werden können.
- Ein neuer Ausdauerregbuff wurde der "Erhöhung" Linie des Schamanen hinzugefügt:
2 Kleine Erdenkräftigung (einzelnes Ziel)
12 Niedere Erdenkräftigung (einzelnes Ziel)
22 Erdenkräftigung (einzelnes Ziel)
32 Größere Erdenkräftigung (Gruppenziel)
42 Hohe Erdenkräftigung (Gruppenziel)
Bitte beachtet, dass die beiden höchsten Zauber der " Erdenkräftigung " Line in einer separaten Line sind. Ihr könnt weiterhin Gruppenmitglieder und Leute aus Eurem Reich gleichzeitig buffen.
- Ein Bug in der "Revanche der Geister" Linie des Geisterbeschwörers wurde behoben. Der Schaden der Zauber wurde jetzt mit dem Schaden anderer Zauberer gleichgesetzt.
- Die Zauberzeit und der Schaden/Mana der "Große Wiedererstellung" und "Töne der Gesundheit" Line des Barden wurden geändert. Es gab ein Problem, dass einige Zauber des Barden zuviel Mana verbrauchten und sie so nicht effektiv genug waren in höheren Stufen.
- Die Tiere des Druiden wurden geändert, sodass die Bäume jetzt Schlagschaden machen, die Luchse Stossschaden und die Wölfe Schnittschaden. Vorher machten alle Tiere Schnittschaden - dies gibt ihnen jetzt mehr Abwechslung.
- "Schlinge" sollte nun nicht mehr rückwärts arbeiten. Vorher wurde das Ziel nur leicht verlangsamt und zum Ende des Effekts hin immer stärker. Nun wird das Ziel richtigerweise am Anfang 100 % verlangsamt und zum Ende hin nimmt der Effekt ständig ab.
- Die Icons für die Paladingesänge werden jetzt im Konzentrationsfenster angezeigt und können von dort auch abgebrochen werden. Die Gesänge werden mit "Puls:" gekennzeichnet.
- Beschleunigen (Hast) sollte jetzt auch bei Tieren funktionieren.
- Geisterbeschwörer können nun die RA "Wilde Kraft" erlernen.
- Einige Fehler in den Heilzaubern des Heilers wurden behoben. Einige hatten einen höheren Manaverbrauch als vorgesehen, dies wurde geändert.
- Alle Root-Sprüche der "Befriedungs" Linie des Heilers wurden fälschlicherweise auf "Zauberketten erlaubt" gesetzt. Dies wurde geändert.
Reichsfähigkeiten Änderungen
"Wilde Kraft" wurde der RF-Liste des Kabbalisten hinzugefügt.
"Rüstung des Glaubens" wurde nun auf einen Level gesetzt, der 10 Punkte kostet und den RF für 60 Sekunden um 150 Punkte erhöht.
"Etherischer Bund" wurde der RA-Liste des Minnesängers hinzugefügt.
Die Beschreibung von "Erste Hilfe" wurde geändert: "Selbstheilung, die eine bestimmte Anzahl an TP pro RA-Level heilt. Dieser Wert hängt vom Charakterlevel ab. Bei Level 50 werden 300 TP pro RA-Level geheilt. Diese Fähigkeit kann nicht im Kampf benutzt werden."
Welt Notizen
Neue Dungeons
Abenteurer in allen 3 Reichen berichten von Sichtungen Untoter in den Grenzgebieten. Es gibt Gerüchte, dass eine neue Gruppe aufgetaucht sei, deren einziges Ziel es ist, alle 3 Reiche zu unterwerfen. Durch Benutzung ihrer mächtigen Magie haben sie ein Labyrinth von Dungeons erschaffen, dass es ihnen erlaubt, jedes Grenzland jederzeit zu erreichen. Außerdem haben sie eine Armee von Untoten aufgestellt, die groß genug ist für einen Dreifrontenkrieg.
- Wir haben einen Eingang zu den "Marfach Höhlen" in Breifine (Hibernia) entdeckt.
- In den Jamtland Bergen (Midgard) wurde der Eingang zu "Gruva av Dod" gesichtet.
- Der Eingang zur Halle der Korruption wurde in den Pennine Bergen (Albion) gefunden.
Gegenstand Bemerkung: Allgemeine Monster in den RvR Dungeons wurden mit magischer Beute unter dem neuen "Unikat" System ausgestattet. Weitere Erklärungen dazu später.
Generelle Notizen
- Wenn eine Gilde einen Außenposten besitzt und eine Wache dort getötet wurde, bekommt diese eine Mitteilung über den Gildenkanal.
- Portal Zeremonien wurden angepasst, um eine größere Anzahl an Personen zu befördern. Dies sollte Probleme beim Teleportieren für große Relikt- und Burgeroberungen beheben.
- Die Führer der Wachpatrouillen sollten nun schon aus einer größeren Reichweite für Spieler sichtbar sein.
- Quests: Wir haben eine neue Quest in jedem Reich eingefügt, in der sich die neuen Rassen, die ihr Debüt in Shrouded Isles haben, vorstellen.
- Realm v. Realm - Battlegrounds: Wir haben den Level vieler Monster in den Battlegrounds angepasst, damit es mehr Pets für Klassen gibt, die Monster bezaubern können. Die "Riesenspinnen, Grabräuber, Klippenkäfer, Goblinwhisp, Riesenblähspinnen, Todesspinnen und Zornwölfe" wurden angepasst.
- Die Händler in allen 3 Hauptstädten wurden für Eure Bequemlichkeit kombiniert, nun da Händler bis zu 4 Seiten von Gegenständen haben können. Wenn Ihr Euren normalen Händler nicht finden könnt, klickt auf einen der Händler in der Nähe und Ihr werdet die Gegenstände finden, die ihr sucht.
- Die folgenden Händler tragen nun Verzauberungs-/Aufladungskomponenten: Freyne Aeoelred in Camelot, Ereck Hemingr in Jordheim, and Cedric in Tir na Nog
- Nur PvP Server: Unter bestimmten Umständen kann es dazu kommen, dass Relikte auf den PvP Servern zu ihren ursprünglichen Burgen zurück transferiert wurden. Unter 1.54 werden diese Relikte öfter zu ihren ursprünglichen Burgen zurückgesetzt, so als ob ein Wachmann dieser Burgen es selbst aufgehoben hat und es zu seiner Burg gebracht hat.
- Realm v. Realm: Um den Leuten zu helfen, ihren PvP Unverwundbarkeitstimer nicht auszunutzen, wurde der Eingang in den neuen RvR Dungeons verschoben. Ihr könnt nun nicht mehr da hinausbeamen, wo Ihr hineingebeamt seid.
- Battlegrounds: Belagerungsmeister werden nun angeben, wann und wo sie Munition für Belagerungswaffen ablegen werden. Dies wird mit Hilfe eine Pop-Up Box geschehen.
Kurier Missionen
Wir haben ein neues Set an Tasks eingeführt unter dem Namen "Kurier Missionen". Diese Missionen werden in den Grenzgebieten verteilt und nur an Spieler, die Stufe 40 oder höher erreicht haben. Es gibt zwei Seiten bei jeder Mission, ein Tötungsauftrag und ein Schutzauftrag. Das Ziel der Tötungsaufträge ist es, mit den "Auftraggebern" für den Auftrag zu sprechen, den Kurier ausfindig zu machen, ihn zu jagen und dann zu töten. Der Schutzauftrag ist ein wenig anders. Ihr müsst den Kurier ausfindig machen, mit ihm reden und ihn dann sicherstellen, dass er seinen Zielort erreicht. Um den Verteidigern besser zu helfen, einen Kurier ausfindig zu machen, wurde ein Statusmoderator bei beiden Grenzburgen eingebaut. Diese Statusmoderatoren werden im Bereich der gesamten Burg bekannt geben, wenn ein Kurier noch Beschützer benötigt und wo sich der Kurier befindet. Ihr könnt auch mit diesen Leuten reden, um herauszufinden, ob es noch Kuriere gibt, die sich auf ihrem Weg befinden und noch Beschützer brauchen. So wie bei allen Aufträgen könnt Ihr den "/task" Befehl benutzen, um den Status Eures Auftrages abzufragen. Bitte beachtet, dass Ihr nur eine Stunde habt, um den Auftrag auszuführen. Sollte der Kurier länger brauchen, sein Ziel zu erreichen oder solltet Ihr den Kurier nicht ausfindig machen, habt Ihr den Auftrag nicht geschafft.
Die Details für die Belohnungen sind wie folgt:
Tötungsauftrag - Eine große Summe an Münzen wird auf alle aufgeteilt, die gerade den Auftrag ausführen, diesen Kurier zu töten. Um die Belohnung zu bekommen, müsst Ihr Euch in einem Radius von 6000 Einheiten um den Kurier herum befinden, wenn er getötet wird.
Schutzaufträge - Eine große Summe an Münzen wird auf alle aufgeteilt, die gerade den Auftrag ausführen, wenn der Kurier sein Ziel erreicht. Ihr müsst Euch in einem Radius von 6000 Einheiten um den Kurier herum befinden, wenn Ihr die Belohnung bekommen wollt.
Folgende Liste der "Auftraggeber" und Statusmoderatoren:
Albion
Status Monitor: Kirbie Hareford (Festung Sauvage), Paytan Varden (Festung Snowdonia)
Midgard Auftraggeber: Ohtor (Portal Keep - Hadrian's Wall)
Hibernia Auftraggeber: Edouarz (Portal Keep - Hadrian's Wall)
Midgard
Status Monitor: Ulfr (Svasud Faste), Steig (Vindsaul Faste)
Albion Auftraggeber: Bardolf Culthit (Portal Keep - Odin's Gate)
Hibernia Auftraggeber: Drust (Portal Keep - Odin's Gate)
Hibernia
Status Monitor: Garth (Druim Ligen), Eodan (Druim Cain)
Albion Auftraggeber: Centwine Melgim (Portal Keep - Emain Macha)
Midgard Auftraggeber: Skuti (Portal Keep - Emain Macha)
Weitere Welt Notizen
Midgard
- Huginfell hat nun nicht mehr 2 /broadcast Regionen - Die Anzahl wurde auf eine reduziert.
Hibernia
- Tir na nOgh - Die Kammer der Natur wurde in ihrer Größe reduziert.
- Bri Leith - Fagan hat befohlen, dass die Aktivitäten im "Verfluchten Wald" ausgekundschaftet werden sollen. Um diese Mission zu unterstützen, wurde eine neue Stadt - Brynach - mit einem Bindstein im Tal von Bri Leith gegründet.
- Ardagh und Tir Na mBeo haben nun einen Bindstein bekommen.
- Man reitet mit dem Pferd von Innis/Connla nach Culraid nicht mehr durch einen Baum.
- Ein Schmied, Gifthändler, Heiler und Pfeilhändler haben außerhalb Culraids ein Geschäft eröffnet.
- Harfner haben jetzt Flöten anstatt Trommeln.
- Das Event Encounter in Breifine wurde verändert, um so schwierig zu sein, wie der "Eisriese".
Albion
Monster:
- Der "Grüner Ritter Encounter" wurde verändert, damit er so stark ist, wie der "Eisriese".
- Den Pygmänengoblins wurde zusätzliche Intelligenz und Fähigkeiten gegeben, sowie die Stärke verbessert.
Quests: Generell
- Allgemeine Quests: Einer kleinen Anzahl von Gegenständen wurde die Eigenschaft "nicht verkäuflich" entfernt. Diese Gegenstände beinhalten: "Fell", "Zähne", "Seelensteine" und "Pelze". Stellt sicher, dass ihr die Gegenstände nicht mehr braucht, bevor ihr sie verkauft.
Albion Quests
- Während Lady Nimues Zaubereffekt konnten die Spieler ihr keine Gegenstände geben. Sie sollte jetzt wieder alle Gegenstände akzeptieren, die ihr gegeben werden.
- "Geheime Befehle" - Der "Arawn" Kommandeur wird jetzt nur noch den Spielern erscheinen, die beim richtigen Schritt der Quest sind.
- "Legende des Sees" - Wir haben einige Änderungen am Umfang der Level 15 Quest unternommen, um sie mit gleichen Quests in anderen Reichen auf eine Größe zu bringen. Die erste Änderung ist die Hinzufügung von weiteren 2 Subquests zu den existierenden "Barbarische Geschichten" und "Verlorener Zauberer". Spieler, die diese Stufe der Quest erreichen, dürfen sich 2 von diesen 4 Subquests aussuchen. Dies betrifft keine Spieler, die schon diese Stufe der Quest gelöst haben.
- Der Materialtyp der "Bernors Numinous" Roben wurde verbessert, damit sie in einer Linie mit den anderen Epicrüstungen liegen. Zauberer werden feststellen, dass ihre Roben so wirken, als ob sie einige Level verloren hätten. Um die alten Roben umzutauschen, besucht "Gardova Egesa" in Camelot. Dieser Austausch funktioniert nur einmal.
- Der Händler, "Grindan Halig" in "Caer Ulfwych", sucht einige tapfere Seelen, die für ihn in den Katakomben von Cardova nach etwas suchen.
- "Bereitwilliges Opfer" - Die Kirche ist tief besorgt über die Anhänger des Kultes von Mithra in ihrer Mitte und darüber, wie sie die gläubigen Mitglieder der Kirche beeinflussen. Bruder Codeth wurde damit beauftragt, mutige Abenteurer zu suchen, die das Land von diesem Übel befreien.
Midgard Quests
- "Asdis" in den "Upplands" kann nicht mehr bezirzt werden.
- Es gibt ein Gerücht, dass "Gothi des Juton" die Kraft besitzt, die Träume zu deuten. Es wäre weise, ihn aufzusuchen und herauszufinden, welche Kraft in Eurer Zukunft liegt.
- "Tomte der Vernichtung" - Die wohl bekannte Abenteurerin und Erforscherin "Yandu" hat neue Informationen über den "Tomte Hort", welche sie sicher mit Euch teilen wird.
- Viele Händler und NPCs in "Jordheim" haben nun eine größere Hintergrundgeschichte.
Hibernia Quests
- "Straw ist in der Stadt" - Es sollte nun keine Probleme mehr geben, den "Spraggon Straw" zu treffen.
- "Kinney von Connla" zeigt großes Interesse über einen mysteriösen Mann in der Stadt. Es wird gesagt, sie suche Abenteurer, die ihr in dieser Sache helfen.
- "Ruhe in Frieden" - Der Fluch der Muire Familie ist fast abgeschlossen. "Gogarty Muire" ist der letzt lebende Muire und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er dem Irrsinn und dem Tod zum Opfer fällt.
- "Verlorenen Bewohner des Bran Llyr" - "Glodagh" und "Enan" antworten jetzt korrekt und begeleiten die Spieler bei der Quest.
- "Merle der Alte" wird nun nicht mehr so schnell auf glücklose Hibernianer einschlagen, die ihn versehentlich angegriffen haben.
- "Suche nach dem verschollenen Schmied" - Die Belohnung für die Quest, der "Anderweltler Ring", wurde verbessert und hat jetzt eine vernünftige Stufe als Belohnung für diese Quest. Wenn Ihr diesen Gegenstand bereits besitzt, wird er automatisch verbessert.
- "Hilfe für Alainn Bin" - Spieler, die diese Quest bereits gelöst haben, können sich aussuchen, ob sie zu "Rois im Sumpf von Cullen" zurückkehren, um ihren Stab auszutauschen. Die neuen Stäbe sind Level 50, sie haben Ladungen anstelle von Procs und sie haben einen hohen Zauberfokus, anstelle von zwei niedrigen.
Realm vs. Realm: Battlegrounds
- Die BG-Festungslords haben nun dieselben Fähigkeiten, wie die normalen Grenzfestungslords.
- Die verstreuten, übrig gebliebenen Monster, die Beute in den BGs liefern, wurden entfernt.
- Die zentralen Festungswächter in "Dun Murdaigean", "Thidranki Faste" und "Caer Caledon" sollten die Spieler jetzt nicht mehr bis zu den Teleport-Festungen verfolgen.
- Alle BGs: Wir haben einen neuen NPC hinzugefügt, der auf den Namen "Belagerungs-Meister" hört. Diese "Belagerungs-Meister" können in den TKs der BGs gefunden werden. Der Grund für diese "Belagerungs-Meisters" ist es, den Spielern eine Chance zu geben, Erfahrung im Umgang mit Belagerungswaffen zu gewinnen. Bitte besucht diesen NPC in Euren TKs für mehr Einsicht in dieses Thema. Wenn Ihr Stücke für Belagerungswaffen von diesem NPC kauft, wird Euch mitgeteilt, ob Ihr überhaupt in der Lage seit, diese Art von Belagerungswaffe zu benutzten. Wenn Ihr diese Waffe nicht bedienen könnt, Euch jedoch trotzdem ein Stück davon kauft, bekommt Ihr eine Textwarnung. Außerdem haben wir Informationen über jede Waffe in die Einführung des "Belagerungs-Meisters" eingebaut. Letztendlich kann Euch der "Belagerungs-Meister" auch noch mit 20 Einheiten Munition für Eure Waffe ausstatten.
Realm vs. Realm: Grenzfestungen
- Die Festungslords haben neue Fähigkeiten und einen besseren Langbogen bekommen, um sich gegen hinterhältige Taktiken zu verteidigen.
- "Kirawyr" unterstützt wieder Albion in "Nottmoor Faste".
- Einige Bogenschützen in "Bledmeer Faste", "Dun Da Behn", "Arvakr Faste" und "Dun Ailinne" wurden versetzt, damit man sie einfacher anvisieren kann.
- Die Händler für Handwerksmaterial und Belagerungswaffen in den Händlerfestungen spawnen jetzt schneller.
- Beschleuniger (Hast) betreffen jetzt alle befreundeten Spieler und NSC in Reichweite des Spielers, der den Beschleuniger aktiviert hat; Tiere eingeschlossen.
Dungeons: Hibernia
- "Koalinth Höhle" - Die Anzahl der seltend existierenden Monster in den "Koalinth Höhlen" wurde passend vergrößert.
- "Treibh Caillte" - Einige "Felsengolems" wurden justiert, damit sie beim Kämpfen nicht mehr die Wand anstarren. Die "Untoten Sklaven" haben neue Befehle bekommen, alles anzugreifen was sie sehen und sie führen diesen Befehl ohne Gnade aus.
- Der starke Verkehr von "Culraid" nach "Treibh" hat die wandernden Monster entlang dieser Route dazu veranlasst, sich neue Behausungen zu suchen.
- "Muire Grab" - Die "Schlammmenschen", die in den Säulen hausen, wurden verschoben. Die "schwachen Spinnen", die zu "Frangs" Raum gewandert sind, haben sich wieder in die Eingangshalle zurückgezogen, als "Frang" damit begonnen hat, gebackene Spinnen auf die Tageskarte zu setzten.
- Der nicht auswählbare "Muire Held" in "Connaires" Raum wurde aus der Wand verschoben.
- "Spraggon Nest" - Der nicht auswählbare "Spraggon Schnitter" im Eingangsbereich wurde aus der Wand verschoben.
Dungeons: Albion
- "Grab der Mithra" - Akolythin "Nascita" hat an Stärke und Kraft zugenommen.
- "Tepoks Mine" - Die "Höhlenfischer", "Fischer Neugeborenen" und die "Höhlenbären Jungen" sind alle fett, faul und friedlich geworden, nachdem sie sich jahrelang von glücklosen, verwundeten Abenteurern ernährt hatten.
- "Katakomben von Cardova" - Neue, schnelle, wenig schadenmachende Speere wurden in die Infanterie aufgenommen. Die Hexer, welche die Katakomben auskundschaften, haben mit Begeisterung berichtet, dass neue "Boogeys" erschienen sind und scheinbar ein Nest in den Katakomben gebaut haben.
Dungeons: Midgard
- "Verfluchtes Grab" - Die aggressiven Monster am Eingang haben ein neues Zuhause gefunden - Kundschafter berichten, dass weniger Wanderer den Dungeon bewohnen.
- "Spindelhalla" - Die nicht auswählbaren "Höhlentrow Trollkarl" im "Pit" Raum wurden in den Innenraum verschoben.
- "Misses Lager" - Der "Tomte Caitiff" und "Tomte Seer" befehlen jetzt weniger Alliierte.
Monster: Albion
- Gerüchte besagen, dass der "Grüne Ritter" in den "Wald Sauvage" zurückgekehrt sei. Solltet ihr diesem begegnen, wäre Vorsicht angebracht. Er kann nicht glücklich darüber sein, was alles während seiner Abwesenheit hier passiert ist.
Monsters: Midgard
- Die "Seelensinker" im "Myrkwood Wald" benutzten ihren DOT nicht mehr als Ketten-Zauber.
- Eine Horde von "Gletscherfeen" sind zum "Gletschergiganten" hinab gestiegen. Sie haben nicht weiter getan, als ihn zu ärgern. Erwartet den "Glacier Gigant" nun unfreundlicher als zuvor.
Monsters: Hibernia
- "Klippen von Moher" - "Coimirceoir" liegt wieder einmal bei den "Vehementen Wächtern". Ihre Anzahl hat sich leicht verringert.
- "Wächter des Hain" sind nicht mehr so aktiv bei ihren Selbstheilzaubern und haben eine größere Chance, ihren Questgegenstand zu verlieren.
- "Hasswölfe" verlieren nicht länger "Waschbären" Gegenstände und haben eine größere Chance, ihren Questgegenstand zu verlieren.
- Die "Geister" in "Breifine" hat den Schlüssel zu einem mächtigen Ritual entdeckt. Sie ist jetzt in der Lage "Feen" zu beschwören. Die, welche sie ärgern, sollten sich auf einen ausgedehnten Kampf vorbereiten.
GEGENSTAND ERSCHAFFUNGS SYSTEM:
Mit der Einführung der neuen RvR Dungeons führen wir gleichzeitig auch ein neues Dropsystem ein. Dieses System ist eine Abwandlung des existierenden Dropsystems, das Ihr ja alle kennt.
Dieses System erlaubt es uns, die Stärke eines Drops von einem Monster zu verändern. Deshalb ist jedes "Unikat" anders, als das was Ihr vorher vom Monster bekommen habt und was Ihr noch zukünftig bekommen werdet. Die Items unterscheiden sich in Qualität, magischen Boni, Statboni, Skillboni, Resistboni, etc. Jedes Item, was unter diesem System dropt, ist als "Unikat" benannt - Ihr seht die Kennzeichnung in den Informationen des Items - um die Rarität dieses Items zu kennzeichnen. Die Namen dieser Items kennzeichnen die Boni, die diese Items haben.
Ähnliche Items können die gleichen Namen haben, unterscheiden sich in den den Boni aber trotzdem.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|